Sony

Hier finden Sie die Vollformat-Kameras
Alpha 1, 7, 9
Weiter...

Hier finden Sie die Systemkameras mit Wechselobjektiven. Weiter...

Hier finden Sie die
Alpha- Kameras mit Wechselobjektiven.
Weiter...

Premium-Kompaktkamera: Sony RX100 VII  

(15.08.2019) Die RX100 VII nutzt Technologien, welche für die spiegellose Vollformatkamera Alpha 9 von Sony entwickelt wurden. Damit erreicht die RX100 VII als Kompaktkamera die Leistung einer Profikamera. Das Herzstück der neuen RX100 VII bilden der neu entwickelte 1,0 Zoll Exmor RS CMOS-Bildsensor und der BIONZ X Bildprozessor der aktuellsten Generation. Sie eröffnen neue Dimensionen bei der Autofokusleistung und Geschwindigkeit, die es so bisher nur bei der Alpha 9 gab. Das ZEISS Vario-Sonnar T* Zoomobjektiv (24–200 mm F2.8-4.5) sorgt für große Flexibilität bei der Aufnahme.
Die RX100 VII ist mit der Anzahl von 357 Phasen-AF Punkten und 425 Kontrast-AF Punkten ausgestattet. Darüber hinaus erzielt sie durch die optimierte Objektivantriebssteuerung die AF-Geschwindigkeit von 0,02 Sekunden. Mit dem Einzelbild-Serienaufnahmemodus lassen sich Motive in schneller Bewegung festhalten – die Kamera erstellt 7 verschiedene Aufnahmen beim Auslösen bei 90, 60 oder 30 Bildern pro Sekunde, aus denen der Nutzer dann das perfekte Bild auswählen kann. Die RX100 VII ist die erste Kompaktkamera mit präzisem Echtzeit-Tracking und Echtzeit-Augen-Autofokus.
Die RX100 VII bietet sie eine Vielzahl an Profi-Funktionen für Filmaufnahmen, zum Beispiel zum Vlogging:
- integrierte 4K Videofunktion mit vollständiger Pixelauslesung ohne Pixel-Binning mit hoher Bitrate14 im XAVC S-Format.
- Echtzeit-Tracking und Echtzeit-Augen-AF bei Videoaufnahmen.
- 4K ActiveSteadyShot, welches 8-mal leistungsfähigerer ist als Standard 4K SteadyShot.
- integrierter Mikrofonanschluss.
- Hybrid Log-Gamma (HDR)/S-Gamut3.Cine/S-Log3, S-Gamut3/S-Log3.
- Kompatibel mit der „Movie Edit Add-on“-Funktion, dem Add-on der Imaging Edge App für Smartphones, für verbesserte Bildstabilisierung und -bearbeitung bei Videoaufnahmen.
- Aufnahmen im Hochformat für Filme im Videomodus.
- Intervallaufnahmen für Zeitrafferfilme.
- Super Slow Motion-Aufnahmen mit bis zu 1000 Bildern pro Sekunde.
- 180 Grad neigbarer Touchscreen für Vlogging-Aufnahmen.
Der Preis für die RX100 VII von Sony: ca. 1.299,00 Euro.
Verfügbar im Fachhandel: ab August 2019.

Neue Reise-Zoom-Kameras: Cyber-shot DSC-HX99 und DSC-HX95

(04.09.2018) Die neuen Cyber-shot Kameras sind mit ihrem hochwertigen 24-720 mm ZEISS Vario-Sonnar T* Zoom Objektiv ausgestattet. Filmer freuen sich über den 4K Modus mit 3840 x 2160 Pixeln bei voller Auslesung des Sensors ohne Pixel Binning. Der BIONZ X Prozessor mit Front-End LSI sorgt für die nötige Power bei der Bildverarbeitung. Weiterhin verfügen die Kameras über Funktionen wie den Augen-Autofokus. Wer mag, kann mit der DSC-HX99 den Schärfepunkt oder das Auslösen per Berührung des beweglichen Monitors steuern und das sogar bei Verwendung des Suchers. Auch RAW Aufnahmen sind fortan möglich. Wer die wichtigsten Kameraeinstellungen gern selbst festlegt und sich nicht auf die Automatik verlassen möchte, nutzt unter anderem den Objektivring bei der HX99. So lässt sich nicht nur Fernes nah heranhollen, sondern auch manuell scharfstellen. Der LCD-Bildschirm an der Kamerarückseite lässt sich nicht nur für Selfies um 180 Grad drehen.
Die Preise im Handel ab September 2018: Cyber-shot DSC-HX95: 499,00 Euro. Cyber-shot DSC-HX99: 519,00 Euro

Kompaktkamera Sony RX100 VI

(10.06.2018) Ein lichtstarkes ZEISS Vario-Sonnar T 24-200mm F2,8 bis F4,5 Zoomobjektiv, ein schneller Autofokus mit nur 0,03 Sekunden Reaktionszeit, 315 Phasen-Autofokuspunkte, die rund 65 Prozent des Sensors abdecken: Die RX100 VI zeigt, wozu Kompaktkameras heute fähig sind. Der mehrschichtige („stacked“), ein Zoll große Exmor RS CMOS Bildsensor mit 20,1 Megapixeln plus DRAM Chip und überarbeitetem BIONZ X Bildprozessor machen dank Rechenpower bis zu 24 Bilder die Sekunde möglich. Der optische Bildstabilisator gleicht bis zu vier Blendenstufen aus. Fans von 4K Videos kommen dank voller Pixelauslesung ohne Pixel-Binning voll auf ihre Kosten. Die RX100 VI ist zudem die erste Kamera der RX Serie von Sony, bei der der Auslöser über das Touch-Display genutzt werden kann. Mit dem praktischen Zoomhebel lässt sich die Zoomgeschwindigkeit flexibel steuern. Der Monitor ist um 180 Grad nach oben oder 90 Grad nach unten schwenkbar
Der Preis für die Sony Cyber-shot RX100 VI Kompaktkamera: ca.1.300,00 Euro. Verfügbarkeit im Handel: ab Juni 2018.

Neuer Griff für Sony Kameras der RX0 und RX100 Serie 

(10.06.2018) Der neue VCT-SGR1 ist ein Hochformatgriff, der über den Multi-/Micro-USB-Anschluss mit der Kamera verbunden wird. Für alle, die vloggen, Selfies machen oder auf Reisen fotografieren oder filmen, ist der VCT-SGR1 die ideale Ergänzung. Der Griff ist extrem kompakt und leicht und kann um bis zu 70 Grad nach oben und 100 Grad nach unten geneigt werden, um Aufnahmen aus verschiedenen Perspektiven, unterschiedlichen Winkeln und Selbstaufnahmen zu ermöglichen. Die Tasten auf der Oberseite des Griffes, darunter der Auslöser und Tasten für die Aufnahme, Start, Stopp und – sofern bei der jeweiligen Kamera verfügbar – Zoom ermöglichen eine einfache Steuerung mit den Fingerspitzen. Die Unterseite des Griffes kann auseinander gezogen und als Stativ genutzt werden. Mit dem neuen VCT-SGR1 lassen sich die DSC-RX0, DSC-RX100M2, DSC-RX100M3, DSC-RX100M4, DSC-RX100M5, DSC-RX100M6, DSC-HX90V, DSC-HX90, DSC-HX80, DSC-HX60V, DSC-HX60, DSC-HX50V, DSC-HX50, DSC-WX500 noch flexibler steuern.
Der Preis für den Sony VCT-SGR1 Griff: ca.120,00 Euro. Verfügbar im Handel: ab Juli 2018.

Zurück zur Hauptseite Digitale Fotografie. Weiter...

Fotos: Sony