 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Ein gut gemachter Videofilm lebt vom richtige Mix der Gestaltungsmöglichkeiten. Damit Sie künftig noch bessere Videofilme machen,
finden Sie hier die notwendigen Informationen. Bitte klicken Sie die einzelnen Workshops im rechten Kasten an.
|
|
|
|
Videofilmer brauchen Lesestoff. Sie
suchen Tipps und Infos für die Gestaltung der Filme ? Hier finden Sie noch mehr wichtige Praxistipps zur Filmgestaltung. Erschienen sind die Bücher vom Autor Wilfried Strauß im Verlag Schiele & Schön, Berlin.
|
|
|
|
Videomotive sehen und gestalten ISBN 3-7949-0750-7
Neue Motive begegnen dem Videofilmer ständig und überall. Da sind die Ereignisse im
Familien- und Bekanntenkreis, die nächste Urlaubsreise und Volksfeste, Märkte und Sportevents. Im Buch findet der Videofilmer über 30 leichte Übungen für bessere Filme.
Es sind Tipps und Anregungen, die auch den Blick aufs Detail schärfen und ihm helfen, seine filmischen Möglichkeiten weiterzuentwickeln.
|
|
|
|
Perfekte Reisefilme  ISBN 3-7949-0731-0
Der Ratgeber für reisefreudige Filmer. Reich bebildert und verständlich geschrieben,
weist das Buch in Themen, Technik und Gestaltungsmöglichkeiten für Reisefilme ein. Im Mittelpunkt steht die eigene Sichtweise. Durch die Aufforderung zur filmischen
Kreativität heben sich die privaten Reisefilme wohltuend von den Reisereportagen im Fernsehen ab. Der Autor nimmt den Leser mit auf seine filmischen Reisen, gibt Tipps zur
optimalen Filmgestaltung und macht damit Lust auf neue Reisen und interessante Filme.
|
|
|
Kreativ filmen ISBN 3-7949-0704-3
In leicht verständlicher Art und mit nachvollziehbaren Beispielen erfährt der Leser,
welches Gestaltungsmittel er beim Filmen wann am sinnvollsten einsetzt und dabei den berühmten “roten Faden” nicht verliert. Um die Abfolge und die Handlung für den
Zuschauer verständlich darzustellen, sind die Szenen logisch aufzubauen und filmisch zu gestalten. Diese Tipps sowie alles was zur optiomalen Filmgestaltung gehört, sind
Gegenstand und Inhalt des sehr empfehlenswerten Buches. Ein Buch, dass den Einsteiger ebenso fesselt wie den engagierten Videofilmer.
|
|
|
|